Nach der Veröffentlichung einer neuen i-doit Version steht dir das Update Paket im Kundenportal zur Verfügung.
Das Update-Archiv findest du unter dem Titel mit folgendem Schema: idoit-1.X-update.zip
.
Bitte erzeuge vor der Ausführung des Updates ein Backup des aktuellen Stands deiner Datenbank.
Lade das Paket herunter, entpacke es direkt in deinem i-doit Hauptverzeichnis und bestätige den Austausch der Dateien.
Für Linux Nutzer: Im i-doit Hauptverzeichnis findest du das Script idoit-rights.sh
. Führe dieses mit dem Parameter set
aus, um die Verzeichnisberechtigungen automatisch für die i-doit Verzeichnisse zu konfigurieren.
./idoit-rights.sh set
Nun kannst du den Update-Prozess mit einem berechtigten Benutzer über das Quicklaunch-Widget auf dem i-doit Dashboard oder über die i-doit Verwaltung unter Systemtools → i-doit Update
aufrufen und der angezeigten Routine folgen.
Solltest du das Paket vorher nicht manuell heruntergeladen und entpackt haben, kannst du im zweiten Schritt des Update-Prozesses über die Schaltfläche Check for a new version
das neueste Paket automatisch herunterladen und entpacken.
Leere nach der Fertigstellung des Updates deinen Browser-Cache in den Einstellungen des Browsers, um Darstellungsfehler zu vermeiden.
Die Linux-Benutzer können danach wieder automatisiert die Konfiguration der Verzeichnisberechtigungen rückgängig machen, indem das Script idoit-rights.sh
aus dem i-doit Hauptverzeichnis mit dem Parameter unset
ausgeführt wird:
./idoit-rights.sh unset
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.