Für wen ist das Add-on gedacht?
Sollten Sie als IT-Verantwortliche/r die Vorgabe haben, die IT-Sicherheit zu standardisieren, benötigen Sie ein Tool, dass Ihnen weite Teile dieser umfangreichen Prozesse abnehmen kann. i-doit mit dem Add-on VIVA ist eines dieser Tools. Egal ob Sie lediglich innerhalb Ihrer Organisation Standards wie den IT-Grundschutz umsetzen oder eine externe Auditierung/Zertifizierung anstreben, hilft Ihnen VIVA bei der Dokumentation aller wichtigen Daten.
Ist die Dokumentation nach nativem ISO 27001 möglich?
Wir haben uns im ersten Schritt bewusst dafür entschieden, erst den im deutschsprachigen Raum verbreiteten IT-Grundschutz des BSI zu implementieren, da wir hier eng mit externen Anwendern und Dienstleistern kooperieren. Einer der nächsten Schritte in der Entwicklung wird sein, VIVA um weitere Standards, Normen und Richtlinien zu erweitern. ISO 27001 nimmt dabei eine gewichtige Rolle ein.
Gibt es Unterstützung für weitere Standards, Normen und Richtlinien?
Können Daten aus Dritt-Tools übernommen werden?
Die Datenübernahme von Dritt-Tools wie dem bekannten GSTOOL vom BSI steht fest auf unserer Agenda. Sprechen Sie uns an, wenn Sie im Rahmen einer Kooperation mit uns eine Lösung erarbeiten möchten.
"Verbraucht" VIVA lizenzpflichtige Objekte?
Die Subskriptions- und Kaufoptionen für i-doit sind bekanntlich an die Anzahl der gewünschten Objekte gebunden. VIVA greift hauptsächlich auf die CMDB-Daten zu und verändert diese nicht. Daher werden auch keine CMDB-Objekte speziell für VIVA "verbraucht". Eine Ausnahme: Pro Informationsverbund wird intern lediglich ein einziges Objekt angelegt.
Nach der Installation sieht man in i-doit keinen Link zu VIVA.
Sollte VIVA innerhalb der i-doit-Oberfläche nicht im Extras-Menü auftauchen, liegt das wahrscheinlich daran, dass der derzeitig eingeloggte Benutzer nicht über die erforderlichen Rechte verfügt, VIVA zu nutzen. Sie können das für jeden Benutzer und/oder jede Benutzergruppe in der i-doit-Verwaltung nachholen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Handbuch für i-doit.
Gibt es zusätzliche Systemanforderungen zu VIVA?
Ja, die gibt es. Bitte lesen Sie dazu den Abschnitt Vorbereitung.
Laut Aussagen des BSI wird der IT-Grundschutz reformiert. Was bedeutet das für VIVA?
Das BSI plant derzeit eine Reform des IT-Grundschutzes. Dies umfasst sowohl die Standards, als auch die Kataloge. Da diese Reform einen mehrjährigen Prozess durchlaufen wird, wird die derzeitige Form des IT-Grundschutzes wie gewohnt fortgeführt. Neue Ergänzungslieferungen werden nach wie vor erscheinen und sind nach einem Import in VIVA verfügbar.
Nach Ankündigung des BSI wird bei der Reformierung eine enge Zusammenarbeit mit Tool-Herstellern angestrebt. Wir werden daher frühzeitig auf Änderungen an den Standards und den Katalogen eingehen können, um unseren Kunden eine bestmögliche Tool-gestützte Dokumentation zu bieten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.